Vereinstagung und Mitgliederversammlung 02.11.2020

Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Infektionsschutzauflagen für Hochschulen in Niedersachsen werden wir die diesjährige Vereinstagung mit Mitgliederversammlung leider nicht als Präsenz- sondern als Online-Veranstaltung über das Video-Konferenzprogramm Zoom durchführen.

Bitte merken Sie sich hierfür Montag, den 02.11.2020, 10:00 – 16:30 Uhr vor. Eine Einladung mit dem LINK zum Meetingraum und dem konkreten Programm folgen im September.

In der Mitgliederversammlung wird auch die Neuwahl zweier Vorstandsmitglieder stattfinden. Zu besetzen ist die Nachfolge von Werner Höhl und damit eine Position im erweiterten Vorstand, sowie die Nachfolge von Renée Oltman als Schatzmeisterin. Gerne nehmen wir Bewerbungen bzw. Empfehlungen für dieses Amt bis zum 01.10.2020 entgegen.

Bei Interesse bestätigen Sie bis zum 15.10.2020 Ihre Teilnahme an der Mitgliederversammlung indem Sie eine Teilnahmebestätigung mit Ihrem vollständigen Namen und ggf. der DGEW-Mitgliedsnummer an kontakt@dgew.info schicken. Weitere Informationen finden Sie hier.

Stellungnahme der DGEW

Die DGEW hat sich im Rahmen einer Stellungnahme zum vorläufigen Eckpunktepapier der Bund-Länder Arbeitsgruppe über das „Gesamtkonzept Gesundheitsfachberufe“ für eine Vollakademisierung ausgesprochen. Dieses Dokument wurde nun dem Bundesministerium für Gesundheit vorgelegt. Zum nachlesen klicken Sie einfach auf den folgenden Link. Hiermit unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Ergotherapiewissenschaft den Aufbau nachhaltiger Forschungsstrukturen im Gesundheitsbereich in Deutschland.

WILLKOMMEN auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Ergotherapiewissenschaft e.V. (DGEW)

Die Deutsche Gesellschaft für Ergotherapiewissenschaft e.V. (DGEW) versteht sich als ein Zusammenschluss von Wissenschaftler:innen der Ergotherapie aus Forschung, akademischer Lehre und Praxis. Die DGEW dient als wissenschaftliche Fachgesellschaft der Förderung und Weiterentwicklung der Ergotherapiewissenschaft. Sie wurde im November 2018 in Berlin gegründet, um wissenschafts- und forschungspolitische Interessen der Ergotherapie durch legitimierte Sprecher:innen gegenüber der Gesundheitspolitik, Praxis und Gesellschaft zu vertreten. Neben der wissenschaftlichen Interessensvertretung nach außen, ist der Fachgesellschaft der innerwissenschaftliche Diskurs von Wissenschaftler:innen der Disziplin ein Anliegen, den sie fördert, unterstützt und vorantreibt. Die DGEW fördert die Verbreitung und die Umsetzung ergotherapiewissenschaftlicher Erkenntnisse in die Versorgungsroutine und damit die evidenzbasierte Praxis.