Die SRH Hochschule Heidelberg sucht zum 01.04.2023 einen akademischen Mitarbeiter in Teilzeit. Weiter Informationen finden Sie hier.
Monat: März 2023
Studentische Hilfskraft an der LMU gesucht
Im Projekt Public Health Operations for climate action sucht die Ludwig Maximilians-Universität München, mit einem Umfang von 10 Stunden/Woche, eine studentische Hilfskraft. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ergotherapeut:innen für die Aktualisierung der ADHS-Leitlinie gesucht
Zwei Mandate zu vergeben
Wir suchen für die Aktualisierung der evidenz- und konsensbasierten ADHS-Leitlinie (S3) Mandatsträger:innen, die Interesse haben, ihre Kenntnisse und Erfahrungen für die Ergotherapie einzubringen.
Eine Mandatsträgerschaft lohnt sich in mehrfacher Hinsicht, denn Sie erhalten dadurch:
-weiterführende Fachkenntnisse,
-einen Einblick in die Erstellung von Leitlinien, denen im Rahmen der Versorgung immer mehr Bedeutung zukommt,
-die Möglichkeit, Kontakte zu Fachexpert:innen aus anderen Disziplinen zu knüpfen und mit ihnen in den Austausch zu treten.
Was Sie mitbringen sollten:
-Kenntnisse im bzw. Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten, inkl. Englisch-Kenntnisse,
-Zuverlässigkeit, Sorgfalt,
-Interesse am interprofessionellen Austausch,
-praktische Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit ADHS,
-Überzeugungskraft, gute Kommunikationsfähigkeiten und
-Zeit,
-eine DVE- oder DGEW-Mitgliedschaft.
Kontaktieren Sie uns bei Interesse und bezüglich weiterführender Informationen gern baldmöglichst per Mail: ebp@dve.info; Claudia Meiling und Birthe Hucke (Deutscher Verband Ergotherapie – DVE / Ressort Standards und Qualität)
Digitaler Salon
Das Netzwerk Gesundheit interprofessionell lädt zum Digitalen Salon ein. Weitere Informationen zur Online-Vorlesungsreihe finde Sie hier.
Planetare Gesundheit in der ErgoLogoPhysio
Am 19. April 2023 startet die kostenlose, 6-teilige Online-Veranstaltungsreihe:
„Planetare Gesundheit in ErgoLogoPhysio – Welche Rolle spielen wir in der Klimakrise?“
Die Veranstaltungsreihe wird organisiert von der AG ErgoLogoPhysio von Health for Future in Kooperation mit der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) e.V.
Im zweiwöchigen Abstand sprechen Vortragende aus verschiedenen Perspektiven über die Zusammenhänge zwischen der Klimakrise und unserer Gesundheit.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich insbesondere an Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Physiotherapeut*innen, Praxisinhaber*innen, Lehrpersonen, Schüler*innen, Studierende und Beschäftigte aller Gesundheitsberufe, aber auch alle weiteren Interessierten sind laut der Veranstalter*innen herzlich willkommen!
Anmelden kann man sich über folgenden Link: https://planetary-health-academy.de/de/bildungsangebote/vorlesung-ergologophysio/